Restrukturierung, Insolvenzrecht, Gläubigervertretung

Rechtsanwalt

Maximilian Bei der Kellen

  • 2023: Syndikusrechtsanwalt in Automotive Branche (OEM)

  • 2020 - 2023: Brinkmann & Partner, Hannover

  • 2017 - 2020: GRUB BRUGGER, Stuttgart

  • 2009 - 2016: Studium & Referendariat in Jena, Paris (Sorbonne), Halle S., Speyer

Auszeichnungen

Wirtschaftswoche 2021 & 2022

“TOP Anwalt für Restrukturierung “

Global Restructuring Review (Vereinigtes Königreich)

“40 Under 40 2022”

  • Nomos Kommentar Sanierungsrecht, §§ 1, 101 f. StaRUG (Krisenfrüherkennungs- und Krisenmanagementpflicht der Geschäftsleitung), Nomos

  • Durchsetzung des D&O-Versicherungsschutzes zur vorläufigen Deckung von Abwehrkosten per Leistungsverfügung unabhängig wissentlicher Pflichtverletzung, EWiR 2022, 213

  • Pflicht zur Krisenfrüherkennung - die Geschäftsleitung im Konflikt zwischen Gesellschafter- und Gläubigerinteresse, E-Book GmbH-Geschäftsführung 2021, S. 33, Euroforum

  • Das Ausscheiden eines angestellten Insolvenzverwalters aus der Sozietät, DZWiR 2020, 341

  • Kein Bargeschäftsprivileg bei der Anfechtung der Besicherung eines Gesellschafterdarlehens, Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urt. v. 10.10.2019 – I-12 U 8/19, EWiR 2020, 117

Veröffentlichungen

Vorträge

  • AutoReCon 2023: Der OEM in der Restrukturierung von Lieferanten – ESG als Erfolgsfaktor zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit

  • NIVD Frühjahrsdialog 2023: Der OEM in der Restrukturierung von Lieferanten – ESG als Erfolgsfaktor zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit

  • TMA Next Gen “Health Care in der Krise - Deutschland und die „kranken“ Häuser”

  • Inhouse Schulung bei privater norddeutscher Bank “Beratung in der Unternehmenskrise aus unterschiedlichen Perspektiven”

  • ARGE Insolvenzrecht: “5 vor 12 – Beratung in der Unternehmenskrise aus verschiedenen Perspektiven”